Am Anfang steht die Analyse der Einsatzzwecke des Wassers mit den sich daraus ergebenden Anforderungen an den Behandlungsprozess. Darauf aufbauend erfolgt die Verfahrensauswahl bzw. Kombination von Verfahren.
Neben Standardverfahren (Fällung, Flockung, Filtration, Sedimentation u.a.) stehen eine Vielzahl spezieller Verfahren zur Verfügung, wie z.B.
- Adsorption
- Ionenaustausch
- Membranverfahren
- Oxidation
- Desorption
- Biologische Verfahren
Diese sind vor allem bei chemischer Verunreinigung der Wässer, die bei einer Vielzahl von Industrieprozessen entsteht, einzusetzen.
Häufig ist eine Überprüfung der Eignung der ins Auge gefassten Verfahren in Pilotanlagen sinnvoll. Diese Pilotversuche führen wir, wenn sie erforderlich sind, im Rahmen einer Analyse durch.
Planung und Bau von Anlagen in der Industriewasserbehandlung
Auf der Basis der Analyse und der erwarteten Wassermengen planen wir den Bau der Anlagen, sei es als Neubau oder als Umbau und Ergänzung bestehender Anlagen. Wir bieten Ihnen Planung und Ausführung als getrennte Leistungen oder als Gesamtleistung an. Nach Fertigstellung übernehmen wir auf Ihren Wunsch den Betrieb, die Wartung und die Instandhaltung der Anlagen
„Eingebaute“ Kostenoptimierung und individuelle Finanzierung
Unsere Lösungsvorschläge versehen wir mit Kostenberechnungen, die Ihnen eine Beurteilung und Lösungsauswahl unter Kostengesichtspunkten erlauben. Wir sagen Ihnen, welche Betriebskosten auf Sie zukommen. Zur Finanzierung Ihrer Anlage bieten wir neben der klassischen Auftragsabwicklung auch Mietmodelle an.